Jedes Jahr im April findet die weltweit größte Möbelmesse in Mailand statt. Um die 2000 Möbelhersteller präsentieren hier ihre Neuheiten und Klassiker. Wie immer war ich natürlich auch dieses Jahr dabei, um nach den neusten Trends Ausschau zu halten.
Welche das sind, liest und siehst du untenstehend!

Farbwelt - No.1 (Cognac)
Das nebenstehende Foto zeigt deutlich, in welcher Farbwelt viele Möbelhersteller derzeit unterwegs sind. Cognac, Terrakotta, Brauntöne, in Verbindung mit Holz und Stein wurden sehr oft präsentiert. Die Farbwelt erinnert an die 70er Jahre und der damalige Stil wird ebenfalls aufgegriffen und neu interpretiert.

Farbwelt - No. 2 (Eukalyptus)
"Grün" war ebenfalls sehr oft zu sehen. Eher weniger in der kräftigen und intensiven Form, dafür aber in gedämpfter Form in Richtung Eukalyptus mit leichtem Grau-Blau als Unterton. Gleichermaßen wurde oft Ton-in-Ton gearbeitet. Immer die gleiche Farbfamilie, dafür unterschiedliche Sättigungen und Helligkeiten.

Farbwelt - No. 3 (Gelb)
Curry, Senf, Sonne - alle Arten von Gelb waren ebenfalls auf der Messe zu sehen. Manchmal wurden sie mit Cognac kombiniert, wodurch der 70er Look entstanden ist. Manchmal waren sie mit Beige oder Grau kombiniert, wie die Farben des Jahres 2021.
Da stelle man sich schonmal die Frage, ob das noch die Überreste der Kollektionen sind, die eigentlich 2021 präsentiert werden sollten. Aufgrund von Covid fand die Messe 2021 und 2022 nicht statt und auch die Messe 2022 fand nur in der abgespeckten Form statt. Die Farben des Jahres 2021 hat man zumindest jetzt auf jeden Fall wahrgenommen und sehr oft gesehen. Absicht oder nicht - ich finde bunte, lebendige Farben toll!

Farbwelt - No. 4 (Blau + Altrosa)
Die Kombination von unterschiedlichen Blautönen mit Altrosa/Kupfer oder auch mal Beige hat man nicht so oft, wie die obenstehenden Farbwelten gesehen, aber dennoch war sie vertreten und ersichtlich.
Eine subtile Kombination, die sich vor allem für den Wohn- und/oder Schlafbereich eignet.

Tischplatten aus Marmor/Stein
Tischplatten aus Holz habe ich auf der Messe deutlich weniger gesehen, als die aus farbigen Steinen. Wenn Holz, dann dunkel oder bereits Schwarz, ansonsten immer aus farbigen Gesteinen, die immer perfekt auf den Rest abgestimmt worden sind (siehe Bild). Ich liebe diesen Trend!
